Inhalt des Dokuments
ERTMS - Chancen oder Kostengrab für Deutschland und Europa?
Die Berichterstattung in den Medien zum Projekt ERTMS zeichnet sich durch vielfältige Fehlinterpretationen und politische Illusionen aus.
Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl von der Technischen Universität Braunschweig wird in seinem Vortrag die konkreten Zielstellungen des ERTMS vorstellen und dann speziell auf die Harmonisierung der Zugbeeinflussungssysteme durch das ETCS eingehen. Dabei werden die eisenbahnbetrieblichen Möglichkeiten und Grenzen dieses Systems heraussgestellt und die aktuellen Probleme der Einführung kritisch diskutiert.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 28. Juni 2010 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum 505 in der 5. Etage des Gebäudes SG-04 auf dem Severingelände der Technischen Universität Berlin (Salzufer 19, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier planen, den genauen Weg finden Sie auch hier.
Dipl.-Ing. Marek Grochowski
Telefon +49 (30) 314 - 798 27
E-Mail MGrochowski(at)railways.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage