Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einsatzbereiche und Entwicklungspotenziale von Führerstandssimulatoren in Eisenbahnverkehrsunternehmen
Im Rahmen wettbewerbsrechtlicher Vergaben im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) werden von privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) komplexe Gesamtkonzepte gefordert. Die Ausgaben für die Triebfahrzeugführeraus- und -weiterbildung spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Verwendung von Fahrsimulatoren nimmt zurzeit noch einen geringen Stellenwert ein. Neben der Analyse vorhandener Simulatoranwendungen war es Ziel der Arbeit, ein Anforderungsprofil an einen Fahrsimulator für private EVU zu erstellen. In die Erstellung des Anforderungsprofils wurden private EVU unterschiedlicher Größe einbezogen.
Dipl.-Ing. Alexander Dilba stellt in seinem Vortrag die Ergebnisse seiner Diplomarbeit am Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb vor.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 10. Juni 2012 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum SG-12 204 auf dem Severingelände der Technischen Universität Berlin (Salzufer 19, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier planen, den genauen Weg finden Sie auch hier.
Miriam Krause
Telefon +49 (30) 314 - 23 314
E-Mail organisation(at)ews.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage