Inhalt des Dokuments
Verwertung von OpenData-Informationsquellen zur Bestimmung der Betriebsqualität im SPFV am Beispiel der Zugmonitor-API
Die statistische Auswertung eisenbahnbetrieblicher Daten kann in vielen Fällen ausführlichen eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchungen vorgeschaltet werden oder diese sogar ersetzen.
Zu diesem Zweck wurde ein Tool entwickelt, welches Eingangsdaten zu Soll- und Istlage von Zügen statistisch aufbereitet und grafisch auswertet. Damit kann mit verhältnismäßig geringem Aufwand eine zeitlich aufgelöste Aussage zur Betriebsqualität in einem Knoten oder auf einer Strecke getätigt werden.
Severin Gierlich, B.Sc. stellt seine Bachelorarbeit am Fachgebiet Schienenfahrwege und Bahnbetrieb vor.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 19. Mai 2014 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum H 0107 im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin (Straße des 17. Juni 135, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier planen, den genauen Weg finden Sie auch hier.
Miriam Krause
Telefon +49 (30) 314 - 23 314
E-Mail organisation(at)ews.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage