Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Feste Fahrbahn auf Brücken - Besondere Anforderungen
Brücken bewegen sich an den freien Enden aus Einwirkungen infolge Eisenbahnverkehr, Temperatur und Baugrundbewegungen. Insbesondere die längsgerichteten Bewegungen führen zu Verschiebungen, die maßgeblich die Konstruktionsweise von Brückenbauwerken beeinflussen.
Diese Bewegungen können vom „gutmütigen“ Schotteroberbau unter gewissen Randbedingungen noch aufgenommen werden, bedingen aber bei der FF infolge der steiferen Konstruktionsweise auch schon bei vertikalen Verkehrslasten besondere, mitunter aufwändige, Lösungen. Im Vortrag werden der Stand der Technik und aktuelle Erfahrungen bei Bauvorhaben, z.B. VDE 8, vorgestellt.
Referent: Dr.-Ing. Hartmut Freystein, Leiter der Außenstelle Berlin des Eisenbahnbundesamtes
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 23. Juni 2014 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum H 0107 im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin (Straße des 17. Juni 135, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier planen, den genauen Weg finden Sie auch hier.
Miriam Krause
Telefon +49 (30) 314 - 23 314
E-Mail organisation(at)ews.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage