Dienstag, 19. April 2016
| Patrick Sefzik, Stadler Pankow GmbH veranstaltet von TH Brandenburg und VDI
| Projektmanagement und Technik bei der Entwicklung der neuen U-Bahn für Berlin
|
25. April 2016
| Ludolf Kerkeling, Havelländische Eisenbahn AG/Netzwerk Privatbahnen
| Herausforderungen in der Lokbeschaffung aus Sicht eines Eisenbahnverkehrsunternehmens
|
2. Mai 2016
| Dr. Fabian Heyle, Rechtsanwalt
| Die anerkannten Regeln der Technik im Eisenbahnrecht
Präsentation (Auszug)
|
9. Mai 2016
| Max Wittwer, Alstom Belfort, Neuhausen
| Fahrdrahthybridlok für SBB Infrastruktur - 47 beauftragte Lokomotiven
|
23. Mai 2016
| Arvid Kämmerer, DB Netz AG
| Die Infrastruktur Bahn auf dem Weg in die Zukunft
Präsentation (Kurzfassung)
|
30. Mai 2016
| Holger Ludewig, DB Netz AG
| Dresdner Bahn - aktueller Stand des BER-Flughafenzubringers
|
6. Juni 2016
| Tim Brouwer, DB Netz AG
| Notfallmanagement bei der DB Netz AG
|
13. Juni 2016
| Prof. Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, TU Berlin
| Berliner Elektrobusliniensystem 204
|
20. Juni 2016
| Dr.-Ing. René Schönemann, IVU Traffic Technologies AG
| Produktionsplanung und Echtzeitdisposition bei Schienengüterverkehrsunternehmen
|
27. Juni 2016
| Henrik M. Egeter, Nicklas Meyer, Harald Schultz-Eich
mit Empfang im Raum H2036 im 2. OG im Anschluss
| Die neue Berliner S-Bahn, Projektskizzen zur Baureihe 483/484
|
4. Juli 2016
| Dr.-Ing. Andreas Zoll, DB Systemtechnik GmbH
| Herzstückverschleiß - Einfluss und Einflussnahme
|
11. Juli 2016
| Dipl.-Ing. Sebastian Meyer, Vossloh Rail Services GmbH
| Lärm als Qualitätsindikator der Schienenbearbeitung - Lauter nach dem Schleifen?
Präsentation
|
Semesterprogramm zum Download Termine für elektronische Kalender zum Download
|