Inhalt des Dokuments
Wissen, wann Bus und Bahn kommen ‒ Fahrgastinformationen als App und an Haltestellenanzeigen
Montag, 10. Juli 2017
zur Anzeige nach oben schauen?
Das Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR hat eine Studie zu dynamischen Fahrgastinformationen mit Echtzeitdaten durchgeführt. Die Studie hatte zum Ziel,
die Informationsbeschaffung im ÖPNV zu erforschen sowie Anforderungen von Fahrgästen an mobile Anwendungen (Smartphone-Apps) und Haltestellenanzeigen zu analysieren. Dafür wurden die Antworten von 1.354 Studienteilnehmern ausgewertet, die in diesem Vortrag vorgestellt und diskutiert werden.
R e f e r e n t i n :
Kathrin Viergutz, M.Sc.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Vita:
Kathrin Viergutz ist Doktorandin beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Am Institut für Verkehrssystemtechnik forscht sie zu Mobility on Demand im ÖPNV und stellt sich dabei die Frage, ob ein Verkehrssystem auch ohne Halte-
stellen und ohne Fahrpläne funktionieren kann. Zuvor hat sie Planung und Betrieb im Verkehrswesen an der TU Berlin studiert und sich bereits in ihrer Masterarbeit mit dynamischen Fahrgastinformationen mit Echtzeitdaten auseinandergesetzt.
Die Veranstaltung findet am Montag, 10. Juli 2017 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum H 1028 im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin (Straße des 17. Juni 135, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier planen, den genauen Weg finden Sie auch hier.
Miriam Krause
Telefon +49 (30) 314 - 23 314
E-Mail organisation(at)ews.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage