Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Wettbewerbsfähigkeit durch optimale IT-Unterstützung betrieblicher Prozesse
Besteller und Fahrgäste erwarten heute ein flexibles Eisenbahnverkehrsunternehmen. Time to Market, also die schnelle Reaktion auf Veränderungen, kann ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil sein. Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt dabei wesentlich von optimierten Prozessen und darauf abgestimmten IT-Verfahren ab. Gerade in kleineren Netzen ist dieser Anspruch aber nur sehr schwierig zu erfüllen, da die dafür konzipierten hochspezialisierten IT-Verfahren eine große Herausforderung für Planung und Disposition kleinerer Verkehrsbetriebe darstellen.
An dieser Stelle kommt innovativen integrierten IT-Verfahren eine steigende Bedeutung zu. Dipl.-Ing. Philipp Ullmann ist Mitarbeiter der Deutsche Bahn AG und wird in seinem Vortrag Möglichkeiten und Chancen solcher integrierter IT-Verfahren vorstellen.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 14. Dezember 2009 um 16:15 Uhr im Raum 204 in der 2. Etage des Gebäudes SG 12 auf dem Severingelände der Technischen Universität Berlin (Salzufer 19, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier planen, den genauen Weg finden Sie auch hier.
Dipl.-Ing. Marek Grochowski
Telefon +49 (30) 314 - 798 27
E-Mail MGrochowski(at)railways.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage