Inhalt des Dokuments
Aktuelle Nahverkehrsprojekte in Berlin
Die Planungen für den Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur in Berlin in den vergangenen 25 Jahren waren vor allem von der Schließung der teilungsbedingten Lücken in den vorhandenen Netzen und dem Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur für die ganze Stadt geprägt.
Auch für die derzeitigen Planungen spielen diese Themen in Einzelaspekten, wie dem Ausbau des Straßenbahnnetzes im West-
teil der Stadt sowie dem Abbau von im S-Bahnnetz noch vorhandenen teilungsbedingten Defiziten, weiterhin eine Rolle.
Daneben ist die derzeitige Planung im Wesentlichen durch neue Herausforderungen - insbesondere die wachsende Stadt - geprägt.
Der Vortrag soll zeigen, welche Anstrengungen das Land Berlin unternimmt, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen, welche Randbedingungen für die Überlegungen und konkreten Planungen eine Rolle spielen und - last but not least - wie der Sachstand der aktueller Vorhaben ist.
R e f e r e n t :
Dr.-Ing. Sören Wustrow
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ÖPNV-Infrastrukturplanung
Die Veranstaltung findet am Montag, 23. November 2015 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum H 1028 im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin (Straße des 17. Juni 135, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier planen, den genauen Weg finden Sie auch hier.
Miriam Krause
Telefon +49 (30) 314 - 23 314
E-Mail organisation(at)ews.tu-berlin.de
E-Mail-Anfrage