Inhalt des Dokuments
Rolle der Eisenbahn in einem nachhaltigen Verkehrssektor
Montag, 22. Januar 2018
Der Verkehrssektor steht vor einem Umbruch: Auf der einen Seite werden im Zuge des Klimaschutzes Massnahmen zur Dekarbonisierung umgesetzt, auf der anderen Seite eröffnen Digitalisierung und Vernetzung neue Möglichkeiten.
Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den
Öffentlichen Verkehr und speziell die Eisenbahn? Betrachtet werden
technische und wirtschaftliche Tendenzen, die sich bis 2050 für den
Personen- und Güterverkehr ergeben. Schwerpunkt sind der
Rollen-
wechsel, der sich für das System Eisenbahn abzeichnet,
sowie die entsprechenden Herausforderungen für die
Systemgestaltung.
R e f e r e n t :
Prof. Dr.-Ing. Stefan Karch
Railway
Design & Innovation AG
Vita
- Studium der Fahrzeugtechnik an der TU Berlin
- verschiedene Tätigkeiten in der Bahntechnik in Deutschland und der Schweiz
- zuletzt verantwortlich für Systemgestaltung und Innovation bei der SBB
- seit 2015 Leitung der Firma Railway Design & Innovation AG
- Lehrtätigkeit an der TU Dortmund und der zhaw Winterthur
Die Veranstaltung findet
am Montag, dem 22. Januar 2018 um 18:00 Uhr (s.t.) im
Raum H 1028 im Hauptgebäude der Technischen
Universität Berlin (Straße des 17. Juni 135, Berlin-Charlottenburg)
statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt
zur Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier
[1] planen, den genauen Weg finden Sie auch hier [2].
in%2C%20Straße%20des%17%Juni%20135&ZADR=1&ziel
=1&date=22.
i+135%2C+Berlin&t=h
ge/2017-wise/2018-01-22_Karch_EWS.pdf
/2017-wise/20180122_Karch.ics
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/188403/?no_cache=1&
ask_mail=YoU%2BcwAJFECyD33Ev4sz2LqHjrGFLh1r&ask_nam
e=Dachuan%20Shi%2C%20Dachuan