Inhalt des Dokuments
Projekt KosOptRail – Status Quo und Optimierung des Schienenverkehrs im Kosovo
Montag, 30. Oktober 2017
Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms für „Internationale Zusammenarbeit in Bildung und Forschung, Region Mittelost- und Südosteuropa“ hat das Fachgebiet Schienenfahrzeuge der Fakultät V das Projekt KosOptRail im Kosovo (Laufzeit: 01.01.2017 – 28.02.2018) beginnen können. Thematisch beschäftigt sich dieses Projekt mit der Leistungssteigerung der Kosovarischen Eisenbahnen. Zielstellung ist dabei, mit Mitteln der Digitalisierung auf schlechten Gleisen sicher und gleichzeitig schneller fahren zu können. Im Rahmen von KosOptRail sind hierfür zunächst die Grundlagen zu schaffen und entsprechende Kooperationen mit Partnern vor Ort aufzubauen sowie final ein Folgeprojektantrag einzureichen.
R e f e r e n t :
Dipl.-Ing. Philipp Krause
TU Berlin,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Schienenfahrzeuge
Die Veranstaltung findet am Montag, dem
30. Oktober 2017 um 18:00 Uhr (s.t.) im Raum
H 1028 im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin
(Straße des 17. Juni 135, Berlin-Charlottenburg) statt. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Anfahrt zur
Veranstaltung mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie hier [1]
planen, den genauen Weg finden Sie auch hier [2].
in%2C%20Straße%20des%17%Juni%20135&ZADR=1&ziel
=1&date=30.10.2017&time=17:45×el=arriv
e
i+135%2C+Berlin&t=h
ge/2017-wise/2017-10-30_Krause_EWS.pdf
/2017-wise/20171030_Krause.ics
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/188074/?no_cache=1&
ask_mail=YoVLOAACZkJBncjtjgIIucBNo%2Br1upO%2B&ask_n
ame=Dachuan%20Shi%2C%20Dachuan